In diesen Kursen in drei kommunalen Freizeitstätten wird Ihnen praktisches Grundwissen zum Umgang mit dem Computer vermittelt, z.B.
- die Anwendung von Maus und Tastatur,
- die Benutzung der Bedieneroberfläche von Windows 10 (Fenstertechnik, Symbolleisten, Menüs),
- die Organisation von Dateien (Speicher, Kopieren, Umbenennen, Verschieben),
- das Erstellen von Briefen, Schreiben und Tabellen,
- zur Nutzung des Internets, insbesondere zum Suchen und Finden von Informationen
- der Umgang mit E-Mails, sowie
- die Anwendung der wichtigsten Zusatzgeräte (z.B. USB-Sticks, DVD/CD-Geräte).
Eine Lehrgangsunterlage ist im Teilnehmerbeitrag inbegriffen.
Die Kurse umfassen jeweils 10 Doppelstunden und werden von einem Kommunikationselektroniker/IT-Systemelektroniker geleitet. Die Kursgebühr ist im Voraus zu entrichten. Mindestteilnehmerzahl: 6
Kosten: 59,00 € pro Person für 10 Doppelstunden à 90 Minuten
Anmeldung: Tel.: 0177 230 30 31 (Günter Tockan, Kursleiter)
Ort: Freizeitstätte Süd, 14167 Berlin, Teltower Damm 226
Termin: ab 04.09.2018 jeden Dienstag von 16:45 bis 18:15 Uhr
Ort: Maria-Rimkus-Haus, 12249 Berlin, Gallwitzallee 53
Termin: ab 05.09.2018 jeden Mittwoch von 10:30 bis 12:00 Uhr
Ort: Hans-Rosenthal-Haus, Bolchener Str. 5, 14167 Berlin
Termin: ab 05.09.2018 jeden Mittwoch von 16:00 bis 17:30 Uhr